Jugendkonzert unter dem Motto "United for the future" am 03. Juni 2023

Am 20. April starteten wir ein Projekt, das etwas frischen Wind in den Verein bringen soll. Wir wollten die jungen Talente aus der Musikschule an den Verein heranführen und luden diese somit zum gemeinsamen Musizieren ein. Bereits auf der ersten Probe konnte man die Energie und den Tatendrang der Jungmusikerinnen und Jungmusiker spüren. Mit Clemens Schnitzer haben wir einen neuen Jugendbeauftragten gefunden, der sich der Kinderpädagogik verschrieben hat und die Rasselbande auch bändigen kann. Ziel des Projektes war auch, neben der Einbindung in den Verein, ein gemeinsames Konzert zu spielen. Christoph Gutscher, Johannes Haidegger und Franzi Haidegger erarbeiteten gemeinsam mit der Stammkapelle Stücke für dieses Konzert. 

Am 03. Juni war es dann soweit. Das diesjährige Gartenkonzert stand unter dem Motto "United for the Future" und war ein Gemeinschaftsprojekt der Jungmusiker und der Stammkapelle. "Jungmusiker" kann man auch über 40 noch sein. Das beweist unser Christoph "Schisch" Simoner, der vom Flügelhorn auf die Tuba umgestiegen ist. Ihn mitgezählt saßen beim ersten Stück 23 "Junge" im Orchester. Hier hatten wir auch noch die Unterstützung der Bläserklasse der Volksschule Würmla. Durch das Programm leitete Clemens Schnitzer. Christoph Gutscher und Johannes Haidegger dirigierten die Stücke.

Natürlich braucht ein jedes Orchester einen Namen. Wir wollten es den Jungmusikerinnen und Jungmusikern selbst überlassen, wie sie in Zukunft heissen wollen. In einer demokratischen Wahl fiel die Entscheidung auf "Die musikalischen Mähdrescher". Der Name wurde stolz am Konzert verkündet. Auf das noch viele Noten "gedroschen" werden ;-)

Wir freuen uns, dass es allen Spaß gemacht hat und hoffen auf viele weitere gemeinsame Konzerte! Ein großes Dankeschön gilt Herrn Pfarrer Josef Baltenau für die Benützung des Pfarrgartens und natürlich allen Besucherinnen und Besuchern denn: "Der Applaus ist das Brot des (Jung)Musikers"

Zu den Bildern...